Kommende Veranstaltungen

14
Oktober, 2025 18:00 Uhr
Online-Vortrag: "Grün statt Grau – Dach und Fassade klimagerecht begrünen"

Neben Fachinformationen, Tipps und Anwendungsbeispielen für Eigentümerinnen und Eigentümer, werden im Vortrag der Verbraucherzentrale auch Impulse hinsichtlich Stadt- und Balkonbegrünung gesetzt, die auch für Mieterinnen und Mieter interessant sind.

zur Anmeldung 

Anmeldung zum Klimaschutz Newsletter

Bild: Eine Hand mit einem Briefumschlag ragt ins Bild.
Erica Steeves | Unsplash

Kontaktieren Sie uns!


Agnes Bartmus
Klimaschutzmanagerin

Tel.: 06341 - 940 228
E-Mail: klimaschutz@suedliche-weinstrasse.de

Was macht eigentlich unser Klimaschutzmanagement?

Aufruf zur Teilnahme an der Kampagne mit Waschmaschine im Hintergrund

Tausche Alt gegen Neu

Die älteste, noch genutzte Waschmaschine ersetzt der Landkreis SÜW durch ein Neumodell

Exemplarische Beispiele für Klimaanpassung zuhause: Regentonne, Versickerungsfähiger Bodenbelag, Fassadenbegrünung, Sonnenschutz am Fenster

Klima(folgen)anpassung

Vorbereitung auf Wetter und Klima von heute und morgen

Titelbild des Newsletters: ein Sprössling aus vor Trockenheit aufgeplatztem Boden

Klimaschutz-Newsletter

Mehrmals jährlich informiert der Newsletter über aktuelle Themen rund um Klimaschutz

Frontansicht zweier Reihenhäuser, das linke mit Fassadenbegrünung, das rechte mit etwas Balkonbepflanzung

Online-Vortrag: Grün statt Grau

kostenfreier Vortrag zur klimagerechten Begrünung von Dach, Fassade und Balkon

as Diagramm zur Klimaerwärmung im Landkreis SÜW zeigt eine Abweichung der Temperatur zum Referenzzeitraum 1881-1910 um 2°C
RLP-KfK (klimawandel.rlp.de)

Der Landkreis im Klimawandel

Der Klimawandel ist messbar, sichtbar und spürbar - auch bei uns in SÜW

Heizen mit Holz
© Ofenakademie

Ofenführerschein

Biomasse: Wie senke ich meine Heizkosten? Was benötigt mein Ofen? Antworten finden Sie hier. 

Thermometer zeigt rund 40° Celsius an

Cool bleiben - aber wie?

Hier finden Sie Tipps und Tricks um sich und Ihr Wohngebäude gegen Hitze zu schützen.

Bild: Praktische Holzmöbel
Kamseh | Unsplash

Die SÜW-Tauschbörse

Reduce, Reuse, Recycle: Mit Schenken und Tauschen das Klima schützen und die Umwelt schonen.

Bild: Eine eingeschaltete Mehrfachsteckdose
Zondurzaam Deventer | Unsplash

Klimaschutz, der sich auszahlt

Kochen, Lüften, Heizungspumpen: So sparen Sie 1000€ pro Jahr und Haushalt.

Platzieren eines PV-Moduls auf Hausdach © pexels, Kindel Media
© pexels, Kindel Media

KIPKI im Landkreis SÜW

Das Förderprogramm KIPKI ist im vollen Gange, aber wofür werden die Gelder im Kreis SÜW verwendet?

Bild: Ein rosa Sparschwein vor weißem Hintergrund.
Fabian Blank | Unsplash

Fördergelder für Dehääm

Sanierung, Photovoltaik und Heizungsoptimierung: Fördergelder rechnen sich für Sie und fürs Klima.

Ihr Dach - Ihr Strom - Unser Klimaschutz

Strom oder Sprit: Wer ist günstiger mobil?

Energie- & Bauberatung

Kommunale Wertschöpfung: So verdient das Dorf mit.

Öko-Spitzenprodukte